Verkehrsunfälle, Einbruch, Diebstähle, Reitunfall, Feuerwehreinsatz
Lautertalstr. - 03.10.2016Einbruch in Bäckerei
Lediglich auf Getränke abgesehen hat es ein Einbrecher am
Sonntagabend gegen 22.30 Uhr in der Nähe des Zentralen
Omnibusbahnhofs. Zeugenangaben zufolge stieg ein jugendlicher Täter
durch das Fenster in die Bäckerei ein und versorgte seine männlichen
Begleiter mit Getränken aus dem dortigen Kühlschrank. Anschließend
flüchtete die etwa 5-7-köpfige Personengruppe zu Fuß in Richtung
Stadthalle und konnte unerkannt entkommen. Der entstandene
Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Trochtelfingen (RT): Hochwertiges Mountainbike entwendet
(Zeugenaufruf)
Unangenehm überrascht worden ist ein 45-jähriger Teilnehmer einer
Radsportveranstaltung in Trochtelfingen am vergangenen
Sonntagnachmittag. Nach der Teilnahme am Rennen befestigte der
Radsportler sein Mountainbike auf dem abschließbaren Fahrradträger am
Heck seines Fahrzeugs und begab sich nochmals zum Veranstaltungsort,
während Pkw samt Fahrrad auf einem nahegelegenen Firmenareal
verblieben. Bei seiner Rückkehr gegen 14.20 Uhr stellte er den
Diebstahl seines hochwertigen Mountainbikes im Wert von ca. 3.500
Euro fest. Hinweise zu eventuell verdächtigen Beobachtungen nimmt das
Polizeirevier Pfullingen unter der Telefonnummer 07121/99180
entgegen.
Gomadingen (RT): Zwei Unfälle in 10 Minuten
Innerhalb von zehn Minuten haben sich am Sonntagnachmittag im
Gomadinger Ortsteil Dapfen an selber Stelle zwei Verkehrsunfälle mit
Sachschaden ereignet. Gegen 14.20 Uhr kam der 58-jährige Lenker eines
Wohnmobils, welcher die
Lautertalstraße aus Marbach kommend befuhr,
nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte er mit
einem Pkw Alfa Lancia, der vor dem dortigen Wohngebäude parkte. Am
Alfa entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 7.000
Euro, der Schaden am Wohnmobil wird auf ca. 1.000 Euro beziffert.
Kurz darauf hielt eine 23-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw am
Unfallort an, um sich nach dem Befinden der Unfallbeteiligten zu
erkundigen. Beim Verlassen ihres Fahrzeuges vergaß sie offenbar den
Pkw gegen Wegrollen zu sichern, so dass sich dieser selbstständig
machte und gegen das Heck des Wohnmobils rollte.
Gomadingen (RT): Unfall bei Reitveranstaltung
Bei einer Reitveranstaltung auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach
ist es am Sonntagnachmittag gegen 18 Uhr zu einem Unglücksfall
gekommen. Im Verlauf eines Programmpunktes stürzte ein Pferd samt
seinem Reiter und kam auf dem Reiter zum Liegen. Der Reiter wurde
sofort von vor Ort anwesenden Rettungskräften versorgt und in ein
Klinikum verbracht, glücklicherweise hat er nur leichte Verletzungen
davon getragen. Um das Pferd kümmerte sich die anwesende Tierrettung,
es wurde nach Erstversorgung in eine Tierklinik eingeliefert.
Esslingen (ES): Diebstahl und Beamtenbeleidigung
Einen schnellen Fahndungserfolg konnte eine Streife vom
Polizeirevier Esslingen am Sonntagabend verbuchen. Ein Anwohner der
Fleischmannstraße teilte um 22.50 Uhr über Notruf mit, dass soeben
von einer dreiköpfigen Personengruppe der Mercedesstern seines
geparkten Fahrzeuges abgerissen wurde. Auf Grund der guten
Personenbeschreibung konnte das Trio in Bahnhofsnähe festgestellt und
kontrolliert werden. Dabei konnte das Markenzeichen in der
Gesäßtasche eines 34-jährigen Esslingers festgestellt werden. Während
der Kontrolle beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten auf
übelste Art und Weise, was außer der Anzeige wegen Diebstahl auch
noch eine Anzeige wegen Beamtenbeleidung nach sich zieht. Am Mercedes
entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Nach Verkehrsunfall Fahrzeug
zurückgelassen (Zeugenaufruf)
Mit starken Frontbeschädigungen, ausgelöstem Airbag und
eingeschaltetem Licht konnte am Sonntagmorgen gegen 09.20 Uhr ein
Mercedes SLK von einer Polizeistreife auf dem Parkplatz
Seebrückenmühle im Siebenmühlental festgestellt werden. Wie die
weiteren Ermittlungen ergaben, geriet der 28-jährige Fahrzeuglenker
aus Steinenbronn beim Abbiegen nach rechts von der K 1227 in die L
1208 vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit in die
gegenüberliegende Leitplanke. Stark beschädigt stellte er sein
Fahrzeug auf dem benachbarten Parkplatz ab und flüchtete zu Fuß. Im
Zuge weiterer Ermittlungen konnte der Fahrer unverletzt in einer
Wohnung in Ostfildern unter Alkoholeinwirkung stehend angetroffen
werden. Eine Blutprobe wurde entnommen und sein Fahrzeug
sichergestellt, da er als Unfallursache technische Mängel an der
Bremsanlage geltend machte. Am Fahrzeug und den Verkehrseinrichtungen
entstand ein Sachschaden von ca. 23.000 Euro. Das Polizeirevier
Filderstadt sucht unter der Telefonnummer 0711/70913 dringend Zeugen,
welche zum Unfallhergang oder zur Unfallzeit Angaben machen können.
Weilheim/Teck (ES): Einbruch in Kindergarten
Ein bis jetzt unbekannter Täter suchte im Zeitraum von
Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag den in der Öhrichstraße
gelegenen Kindergarten auf, indem er mit einem faustgroßen Stein die
Verglasung eines Fensters einwarf. Im Büro wurde vom Täter mit einer
vorgefundenen Schere gewaltsam eine verschlossene Kommode geöffnet
und aus zwei vorgefundenen Behältnissen Münz- und Scheingeld in noch
nicht bekannter Höhe entnommen. Die zum Tatort gerufenen
Polizeibeamten sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen nach dem
Täter auf. Das beschädigte Fenster, an welchem Sachschaden von
mehreren hundert Euro entstand, wurde durch den verständigten
Hausmeister repariert.
Tübingen (TÜ): Opel in Verkehrsunfallflucht verwickelt
(Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmorgen auf der
Verbindungsstraße zwischen Kirchentellinsfurt und Pfrondorf ereignet
hat, sucht die Verkehrspolizei Tübingen unter der Telefonnummer
07071/9728660. Gegen 05.15 Uhr geriet ein grauer Opel Corsa mit
Tübinger Kennzeichen auf der K 6911 in Fahrtrichtung Pfrondorf in
einer Rechtskurve gegen den Bordstein und anschließend gegen die
Leitplanke. Nachdem der beschädigte Corsa nicht mehr fahrbereit war,
wurde er an der Unfallstelle zurückgelassen. Es entstand Sachschaden
in Höhe von ca. 500 Euro. Nach ersten Ermittlungen versuchte der
Fahrer des Opels, andere Fahrzeuge anzuhalten, um die Unfallstelle zu
verlassen. Die zwischenzeitlich verständigte Polizei konnte den
Fahrzeuglenker jedenfalls nicht mehr am Unfallort antreffen. Die
Polizei sucht nun Zeugen, die am Sonntagmorgen die Unfallstelle
passiert oder sogar angehalten haben und Angaben zum
Unfallverursacher machen können bzw. diesen sogar von dort
mitgenommen haben.
Kirchentellinsfurt (TÜ): Schminkspiegel löst Feuerwehreinsatz aus
Aufgrund sehr ungewöhnlicher Umstände ist es am Sonntagnachmittag
zu einem Feuerwehreinsatz in der Bahnhofstraße gekommen. Gegen 16.40
Uhr wurde der Feuerwehr durch Hausmitbewohner ein Wohnungsbrand
mitgeteilt. Bei der Nachschau in der betroffenen Wohnung, aus der
leichter Rauch drang, stellte sich heraus, dass ein aufgestellter
Schminkspiegel in der Wohnung das Sonnenlicht so gebündelt auf eine
Rolle Küchenpapier strahlte, dass diese zum Glimmen und Rauchen kam
und den glücklicherweise installierten Hausrauchmelder in Gang
setzte. So entstand nur geringer Schaden auf der Ablagefläche der
Küchenrolle.
Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart, 07121 942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
11.01.2017 - Lautertalstr.
Eningen unter Achalm (RT): Auffahrunfall mit
einem Leichtverletzten
Bei einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ist am
Dienstag ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der Unfall e...